Einschulung 2023-2024

Das Wichtigste in Kürze für die Einschulung 2023/2024

Schulpflichtig sind alle Kinder, die bis zum 30. Juni 2023 das 6. Lebensjahr vollendet haben, also alle Kinder die bis zum 30. Juni 2017 geboren sind

Kann- Kinder sind alle Kinder, die zwischen dem 01. Juli 2017 und dem 30.Juni 2018 geboren sind. Kann- Kinder sind nicht schulpflichtig, können aber auf Wunsch der Eltern bei gleichzeitiger Zustimmung der Schule eingeschult werden.

Für Kinder, die nach dem 30. Juni 2024 das 6. Lebensjahr vollenden und eingeschult werden sollen, muss ein Antrag auf vorzeitige Einschulung gestellt werden.

Schulpflichtige Kinder, bei denen Zweifel an der Schulfähigkeit bestehen und welche eventuell zurückgestellt werden sollen, müssen zunächst auch auf jeden Fall angemeldet werden. Für diese Kinder haben wir persönliche Termine reserviert.

Ein Informationsabend für Eltern findet 16. November um 19.30 Uhr in der Gymnastikhalle der Grundschule Langensteinbach statt.

Unter anderem gibt es dabei Informationen zu folgenden Themen:

- Schulpflicht/ Zurückstellung/ Vorzeitige Einschulung

- Jahresplanung der Vorbereitung auf die Einschulung

- Aufnahmeverfahren/ Anmeldung an der Grundschule

- Die ersten Tage in der Schule

Verlässliche Grundschule/ Kernzeit

- Schulfähigkeit

- Verschiedenes

Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen.





 

Anmeldeprocedere der Schulkindbetreuung für das Schuljahr 2023/24

Die Schulkindbetreuung gibt Folgendes bekannt:

Das Anmeldeprocedere für das Schuljahr 2023/2024 läuft wie folgt ab:

Zum Stichtag 17.02.2022 (letzter Termin zur Grundschul-Schulanmeldung) gehen alle Langensteinbacher  Anmeldeunterlagenzur Schulkindbetreuung für das neue Schuljahr 2023/2024 auf der Homepage der Gemeinde Karlsbad online. Bitte lesen Sie sich dann diese Unterlagen gut durch, drucken Sie sich die Anmeldung, die Datenschutzerklärung und das Sepa-Lastschrift-Mandat aus und lassen Sie uns diese Unterlagen, von beiden Erziehungsberechtigten unterzeichnet, bis spätestens 30.04.2023 zukommen. Gerne als pdf-Datei per E-Mail (KEINE Fotos!) an meine E-Mail-Adresse, oder in Papierform an die in der Signatur genannte postalische Adresse.

Alle weiteren wichtigen Detailinformationen zum neuen Schuljahr können Sie dann ab dem 17.02.2022 der Homepage entnehmen. Hierzu geben Sie auf der Startseite der Homepage der Gemeinde Karlsbad im Suchfeld „Schulkindbetreuung“ ein, dann werden Sie entsprechend weitergeleitet.

www.karlsbad.de/website/de/leben_freizeit/schulen/grundschulen/schulkindbetreuung_2023_2024